haus mieten in leipzig

neubauwohnungen leipzig

Der Höhenunterschied im Stadtgebiet beträgt etwa 60 Meter. Der höhere Teil liegt im Südosten und der untere Teil im Nordwesten. Der tiefste Punkt liegt mit 97 Metern über NN an der Neuen Luppe bei Gundorf. Die höchsten natürlichen Punkte der Stadt sind der Monarch Hill mit 159 Metern und der Galgenberg bei Liebertwolkwitz mit 163 Metern. Der Monarchsberg wird von den Deponien Seehausen (178 m) und Liebertwolkwitz (177 m) überragt, während der Schuttberg genannt Fockeberg (153 m) die zentrumsnahe Erhebung darstellt.

Leipzig ist eine wunderschöne Stadt im Osten Deutschlands mit einer reichen Geschichte und einer blühenden Gegenwart. Der Immobilienmarkt hier boomt, die Preise steigen stetig. Wenn Sie den Kauf einer Immobilie in Leipzig in Betracht ziehen, ist jetzt ein guter Zeitpunkt! Butterling Immobilien ist Leipzigs führendes Immobilienunternehmen mit über 20 Jahren Erfahrung in der Immobilienvermittlung in der Stadt. Wir kennen den Leipziger Markt gut und können Ihnen helfen, die perfekte Immobilie für Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zu finden. Egal, ob Sie ein Einfamilienhaus, eine Anlageimmobilie oder ein Ferienhaus suchen, wir helfen Ihnen, die richtige Immobilie zum richtigen Preis zu finden. Kontaktieren Sie uns noch heute und starten Sie Ihre Suche nach der perfekten Immobilie in Leipzig!

Gegenwärtig befinden sich in Leipzig über 38.000 bei der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig gemeldete Unternehmen und mehr als 5.100 Handwerksbetriebe (Stand 2011).

Für Familien mit mindestens zwei Kindern unter 16 Jahren gibt es beim Kauf von städtischen Immobilien interessante Vergünstigungen. Für den Kauf von Eigentumswohnungen und Häusern gilt die Wohneigentumsrichtlinie der Stadt. Details zu Förderungen und Konditionen sind beim Arbeitskreis Immobilienbüromarketing erhältlich. Darüber hinaus vergibt die Sächsische Entwicklungsbank Zuschüsse für die Nachrüstung von Energiesparmaßnahmen, die ebenfalls von der KfW finanziert werden. Unter bestimmten Voraussetzungen ermöglicht SAB auch das Mehrgenerationenwohnen. Dazu gehören unter anderem Wohngebäude in Gemeinden mit mehr als 2.000 Einwohnern.

1989 leiteten die von der Nikolaikirche ausgehenden Montagsdemonstrationen das Ende der DDR mit ein. Da Gewalt gegen die staatliche Ordnungsmacht und Zerstörungen von den DDR-Behörden propagandistisch ausgenutzt wurden, fanden die Montagsdemonstrationen in Leipzig unter der Losung „Keine Gewalt“ statt. 1990 wurden Leipzig und der größte Teil des Bezirks Leipzig dem Freistaat Sachsen zugeordnet. Leipzig war seitdem Sitz des Regierungsbezirks Leipzig, der am 1. August 2008 im Direktionsbezirk Leipzig aufgegangen ist und am 1. März 2012 aufgelöst wurde.

Die Deutsche Bücherei markiert am Ende des Vorkriegshistorismus einen Übergang zur Moderne. Ähnlich wie beim Deutschen Hygienemuseum bleiben die Formen monumental und aufragend; die Auffüllung der Fassade wurde aber vergleichsweise sachlich angelegt. Oskar Pusch entwarf neben der Bücherei das neoklassizistische Achilleion auf dem Messegelände Leipzigs. Das Gebäude der Universitätsbibliothek Albertina ist als Bauwerk der Neorenaissance mit einem mittigen Eingangsportal stark symmetrisch konzipiert. Der Mendebrunnen ist die größte Zierbrunnenanlage in Leipzig und wurde 1883 im Stil des Neobarock erbaut. Das Grassimuseum wurde 1925 bis 1929 in einem Stil mit Anklängen an Art déco und Neue Sachlichkeit als einer der wenigen deutschen Museumsneubauten in der Zeit der Weimarer Republik errichtet.

neubauwohnungen leipzig

Im Panometer, einem 1910 erbauten und 1977 stillgelegten Gasometer, ist das größte Panoramagemälde der Welt zu sehen. Yadegar Asisi hat hier von 2003 bis 2005 das Panorama 8848Everest360° des Mount Everest und von 2005 bis Februar 2009 Rom CCCXII und zwischen März 2009 und August 2013 Amazonien gezeigt. Im März bis Juni 2012 war mit EVEREST – Erlebnis zwischen Expedition und Tradition eine überarbeitete Version des Everest-Panoramas von 2003 nochmals zu sehen. Von August bis September 2013 war Leipzig 1813 zu besichtigen, danach das Great Barrier Reef, seit Januar 2017 das Wrack der Titanic und seit Anfang 2019 Carolas Garten.

Leipzig. Trotz leicht rückläufiger Verkaufszahlen (minus 3 %) hat der Leipziger Immobilienmarkt im vergangenen Jahr einen neuen Umsatzrekord aufgestellt. Die Gesamtsumme belaufe sich diesmal auf 4,1 Milliarden Euro, teilte der unabhängige Expertenausschuss am Montag mit. Das sind rund 850 Millionen Euro mehr als 2020. Matthias Kredt, Vorsitzender des Gutachterausschusses, erläuterte, dass die Grundstückspreise in Ballungsgebieten allein im letzten Jahr im Schnitt um 25 % gestiegen seien.

Leipzig ist Kulisse für mehrere Filme und Fernsehserien. Der DEFA-Kriminalfilm Schwarzer Samt mit Erich Gerberding, Christine Laszar und Fred Delmare wurde 1963 in und um Leipzig gedreht. Drehorte waren unter anderem das Hotel Astoria und das Völkerschlachtdenkmal. Auch Rudi Strahls 1965/66 gedrehte Gangster-Komödie Hände hoch oder ich schieße mit Rolf Herricht, Herbert Köfer und Manfred Uhlig zeigt verschiedene Orte der Leipziger Innenstadt. Er ist der letzte unveröffentlichte DEFA-Film mit Aufführungsverbot aus der Zeit des 11. Plenums von 1965 und konnte erst 2009 für eine Kinoversion rekonstruiert werden. Leipziger Schauplätze präsentieren auch der DEFA-Musikfilm Heißer Sommer von 1968, der Kinderfilm Der Weihnachtsmann heißt Willi (1969), ebenfalls mit Rolf Herricht und die DEFA-Komödie Du und ich und Klein-Paris von 1971 nach dem gleichnamigen Jugendbuch von Rudi Strahl.

Seit 2004 gibt es mit Nextbike ein Fahrradverleihsystem. Die Ausleihe und Rückgabe ist per Smartphone-App oder telefonisch möglich. Seit 2018 ermöglicht das System die flexible Ausleihe und Rückgabe im inneren Stadtgebiet; damit können in dieser Zone die Räder an nahezu jeder Straßenecke abgegeben und wieder ausgeliehen werden. Außerhalb dieser Zonen gibt es Stationen, an denen Räder bereitstehen. Die aktuellen Standorte der Räder sind über die App ersichtlich. Es gibt Kooperationsangebote mit den Leipziger Verkehrsbetrieben und Carsharing, um eine möglichst lückenlose Mobilitätskette zu bieten.

Die folgenden Adressen und Webseiten helfen bei Fragen rund um Immobilien und Leipzig weiter. Sie bieten vielfältige Informationen rund um das Leben in Leipzig und sind nach verschiedenen Themen wie Bauen oder Renovieren gegliedert. Außerdem finden Sie hier Seiten und Kontaktdaten zu Förder- und Finanzierungsmöglichkeiten.

Die sächsische Metropole hat eine lange Tradition als Musikstadt. Wenn Menschen auf der ganzen Welt an Leipzig denken, denken sie an Bach. Aber auch andere bedeutende Musiker wie Felix Mendelssohn Bartholdi, Edward Grieg, Gustav Mahler, Clara und Robert Schumann wirkten hier, Hans Sowohl Eisler als auch Richard Wagner wurden hier geboren. Geistiger Reichtum und kulturelle Vielfalt spiegeln sich auch im Museum und seinen Sammlungen wider. Leipzig profitiert sowohl von seinem reichen kulturellen Erbe als auch von den kreativen Freiräumen, die es Besuchern und Einwohnern bietet.

haus leipzig

haus leipzig

Das Klinikum St. Georg, das als Spital 1439 von der Stadt übernommen wurde, feierte 2012 sein 800-jähriges Bestehen. Das Klinikum ist ein Krankenhaus der Schwerpunktversorgung und beschäftigt über 3.000 Mitarbeiter. Die Infektionszentrale und das Schwerbrandverletztenzentrum besitzen bundesweite Bedeutung. 2006 übernahm das St. Georg das Fachkrankenhaus Hubertusburg in Wermsdorf. Das St. Georg bekam 2011 vom Freistaat den Zuschlag für die Errichtung einer Septischen Chirurgie.

Die Stadt hatte eine große Bedeutung in der deutschen Enzyklopädik. Jahrzehntelang hatten mit dem Verlag F.A. Brockhaus und dem Bibliographischen Institut die beiden wichtigsten deutschen Lexikonverlage ihren Sitz in der Stadt. Eine lange Tradition hat die Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, deren Ursprünge 1764 liegen.

Im Vergleich der Top-8-Städte Deutschlands weist Leipzig noch die moderatesten Preise auf sowohl im Kauf- als auch im Mietsegment. Gleichzeitig zeigt der Trend aber auch hier nach oben, was das große Potenzial des Immobilienmarktes in Leipzig zusätzlich unterstreicht, lässt Immobilienexperte Daniel Ritter wissen.

Entlang der Flüsse zieht sich ein ausgedehntes Auwaldgebiet in Nord-Süd-Richtung durch die Stadt, das im mittleren Bereich zum Teil in Parks umgestaltet wurde. Der Auwald bildet eine klimatisch, ökologisch und für die Erholungsversorgung relevante Grünverbindung vom Leipziger Umland bis in die Kernstadt und hat trotz des jahrhundertelangen unmittelbaren anthropogenen Einflusses eine selten gewordene Flora und Fauna bewahrt. Die enge Verknüpfung zwischen Auwald und städtischer Bebauung ist ein Alleinstellungsmerkmal Leipzigs in Europa.

Kaufen Sie nicht Ihr erstes Haus! Untersuchen Sie das Haus auf Renovierungen, Bauschäden, Schimmel usw., am besten unter fachkundiger Anleitung. Überlegen Sie, ob Sie in Renovierungsarbeiten investieren möchten, und wenn ja, wie viel und wann. Zeigen Sie Ihnen einen Energieausweis vor und geben Sie an, wie viel das Haus wert ist, da auch die Kosten für betreutes Wohnen in die Berechnung der monatlichen Kosten einfließen sollten.

wohnungsmakler leipzig

Leipzigs Bevölkerungszahl beträgt aktuell 605.407. Das ist, gemessen am Stand des Jahres 2015, eine Zunahme von +6,6 Prozent. Verglichen mit dem ersten Halbjahr 2020 ist der durchschnittliche Angebotspreis für Eigentumswohnungen um +15,4 Prozent gestiegen, wodurch er aktuell bei 3.108 Euro pro Quadratmeter liegt. Für Einfamilienhäuser rangiert der Preis mit einem Plus von +17,5 Prozent bei 469.000 Euro. Leipzigs Leerstandsquote kommt auf 2,8 Prozent.

Die Flagge der Stadt besteht aus zwei gleich großen, horizontalen Streifen – oben blau und unten gelb – mit aufgelegtem Stadtwappen. In der Stadt befinden sich mehrere Auslandsvertretungen. Von den etwa 40 Konsulaten, die vor dem Zweiten Weltkrieg in Leipzig existierten, sind jedoch nur sehr wenige nach der Wende zurückgekehrt. So besitzen die Vereinigten Staaten und Russland ein Generalkonsulat in Leipzig. Polen unterhielt bis 2008, Griechenland bis Ende 2010 ein Generalkonsulat. Polen ersetzte dieses durch ein Honorarkonsulat. Weitere Länder, die Honorarkonsulate in Leipzig eingerichtet haben, sind Bosnien-Herzegowina, Costa Rica, die Demokratische Republik Kongo, Frankreich, Italien, Kosovo, Liberia, die Mongolei, Norwegen, Rumänien, die Slowakische Republik, Sri Lanka und die Ukraine. Polen unterhält in Leipzig ein Polnisches Institut als Zweigstelle des Polnischen Institutes Berlin. Außerdem befindet sich in Leipzig ein British Council, ein Institut français und ein Konfuzius-Institut. Des Weiteren wurde 2008 von den Niederlanden ein „Netherlands Business Support Office“ (NBSO) in Leipzig eröffnet, das für die wirtschaftlichen Kontakte zwischen der Region und den Niederlanden verantwortlich ist.

In der Arena Leipzig wurde 2003 die 1. Hallenhockey-Weltmeisterschaft in der Halle und 2015 die 4. Hallenhockey-Weltmeisterschaft ausgetragen. Es traten sowohl bei den Herren wie bei den Damen 12 Nationalmannschaften an. 2005 wurde in Leipzig die Feldhockey-Europameisterschaft der Herren ausgetragen.

Durch Digitale.Immobilien bieten wir eine Übersicht der besten Immobilienunternehmen Deutschlands. Dabei decken wir verschiedene Branchen ab, von Maklern bis hin zu Architekten. Wir sind stets darauf bedacht mit unseren redaktionell recherchierten Beiträgen und Erfahrungsberichten unseren Besuchern die professionellsten und zuverlässigsten Unternehmen jeder Stadt vorstellen zu können. Zudem bieten wir eine Übersicht der besten Immobiliengutachter Deutschlands.

wohnungsmakler leipzig

haus und grund leipzig

Der Norden ist einer der beliebtesten Stadtteile Leipzigs, ebenso wie der Bereich westlich und südlich der Innenstadt. Zwischen 625.000 und 900.000 Euro müssen Kaufinteressenten bis 2021 für ein Ein- oder Zweifamilienhaus in der Top-Lage Schleußig rechnen. Teilweise wurden sogar Spitzenpreise von bis zu 1,3 Millionen Euro erzielt. Auch der Verkaufspreis von Leutzsch ist relativ hoch. Neben Villen und Häusern aus den 1930er Jahren gehören immer mehr Neubauten zu den begehrtesten Objekten in diesen Gegenden. Neue Wohnungen im Mittleren Westen werden für 6.000 bis 8.000 Euro pro Quadratmeter verkauft, während Käufer dort für Bestandswohnungen 5.000 bis 7.500 Euro pro Quadratmeter zahlen. Während der Musiksaison können sogar Spitzenpreise von bis zu 10.000/m² erzielt werden.

Aufgrund der zentralen Lage entwickelte sich Leipzig zu einem Verkehrs- und Logistikzentrum. Die Logistik ist als Wirtschaftsschwerpunkt im Netzwerk Logistik Leipzig-Halle organisiert. So hat neben den Leipziger Verkehrsbetrieben auch der Mitteldeutsche Verkehrsverbund seinen Sitz in Leipzig. Die DB Netz koordiniert den Regionalbereich Südost von Leipzig aus. Das Tochterunternehmen der Transdev GmbH, Transdev Regio Ost und deren Marke Mitteldeutsche Regiobahn, haben ihren Sitz in Leipzig. Die Logistikbranche ist mittlerweile eine der wachstumsstärksten der Regionen in Deutschland. Schon kurz nach der Wende wurde in der Nähe des Messegeländes ein Quelle-Versandzentrum eröffnet, das allerdings im Zuge der Insolvenz des Unternehmens 2009 schließen musste. Dieses wurde 2012 reaktiviert und ist wieder voll vermietet. Darunter sind Unternehmen wie Momox und diverse Zulieferer der Automobilwerke. Im Herbst 2006 stellte Amazon sein zweites und größtes deutsches Logistikzentrum fertig. 2008 ging das europäische Luftdrehkreuz der Post-Frachttochter DHL am Flughafen Leipzig-Halle in Betrieb, das bisher in Brüssel beheimatet war. Damit sind 3.500 Arbeitsplätze direkt am Flughafen entstanden und etwa 7.000 in der näheren Umgebung. Das DHL-HUB wird ab 2014 in seiner Kapazität verdoppelt, womit weitere 400 Arbeitsplätze entstehen sollen. Im Norden der Stadt wurde von ProLogis ein Logistikzentrum mit 50.000 m² erbaut, dieses hat 350 Arbeitsplätze geschaffen. Im Norden wurde ein Logistikzentrum der DB Schenker mit 145.000 m² und ca. 800 Arbeitsplätzen geschaffen.

Es gibt viele Gründe eine Immobilie bewerten zu lassen. Egal ob es um einen Kauf bzw. Verkauf geht, ob eine Scheidung oder Erbschaft ansteht oder man eine kaufmännische Entscheidung treffen muss. Immer benötigt man den Wert einer Immobilie, um gute Entscheidungen treffen zu können. Eine professionelle Immobilienbewertung wird anhand von vielen verschiedenen Fakten für den entsprechenden Zweck ermittelt

Ein Nachjustieren in beiden Fällen offenbart, dass Sie falsch kalkuliert haben. Das wird von vielen Kaufinteressenten als Einladung verstanden, den Preis weit nach unten zu drücken. Unsere unabhängigen Experten ermitteln in Ihrem Auftrag, was Ihre Immobilie wirklich wert ist. Bei Rechtsstreitigkeiten (z. B. Scheidungsfall) ist eine Wertermittlung durch öffentlich bestellte und vereidigte Immobiliensachverständige verpflichtend. Ausführliche Wertgutachten klären dann den tatsächlichen Marktwert des Objekts.

Sie suchen eine Wohnung zur Miete in Leipzig? Schauen Sie bei Butterling Immobilien vorbei! Wir bieten eine große Auswahl an Mietobjekten in Leipzig, von Wohnungen und Häusern bis hin zu Büroflächen und Lagerräumen. Egal, ob Sie eine Kurzzeitmiete oder einen Langzeitmietvertrag suchen, wir können Ihnen helfen, das perfekte Zuhause zu finden. Leipzig ist eine pulsierende Stadt, die für jeden etwas zu bieten hat. Von der reichen Geschichte und Kultur bis hin zur blühenden Kunst- und Musikszene - in Leipzig gibt es immer etwas zu sehen und zu tun. Und mit Butterling Immobilien ist es einfach, die perfekte Wohnung zu finden. Wir haben eine große Auswahl an Immobilien in allen Preisklassen. Ob Sie eine gemütliche Wohnung für zwei Personen oder ein geräumiges Haus für Ihre Familie suchen, wir helfen Ihnen, das perfekte Zuhause zu finden. Und mit unserer Online-Suche finden Sie ganz einfach das perfekte Mietobjekt in Leipzig. Worauf warten Sie also noch? Starten Sie noch heute Ihre Suche nach dem perfekten Mietobjekt in Leipzig!

Leipzig hat eine große Anzahl von Häusern zum Verkauf. Wer hier ein Haus kaufen möchte, muss natürlich tiefer in die Taschen der Stadt Leipzig greifen, aber es gibt kulturelle Highlights in den Gewands oder Museen und die Einkaufsmöglichkeiten in Hauptbahnhof und Fußgängerzone sind nahezu grenzenlos. Der Stadtteil Connewitz ist aufgrund seiner sozialen Vielfalt und der Nähe zum Leipziger Ornwald bei Jung und Alt sehr beliebt. Wenn Sie planen, hier ein Haus zu kaufen, ist es nicht weit von der Stadt und der Natur entfernt. Darüber hinaus ist das Nachtleben der Stadt in Kneipen, Bars und Cafés aktiv.

gewerbe mieten leipzig

Leipzig ist eine wunderschöne Stadt in Deutschland, die auf den Plejaden liegt. Etwa 590.000 Menschen leben in Leipzig, mit einer Gesamtfläche von 297,36 Quadratkilometern ist es eine Großstadt. Leipzig ist nach Berlin die größte Stadt der ehemaligen DDR und die achtgrößte Stadt Deutschlands. Von 1949 bis 1990 Teil der kommunistischen DDR, war Leipzig ein guter Ort zum Leben. Die Stadt ist berühmt für ihre berühmten Komponisten. Dies ist ein großartiger Ort zum Einkaufen und zur Unterhaltung. Leipzig hat seinen Bürgern viel zu bieten.

Im Lateinischen wird der Name mit Lipsia wiedergegeben. In dem in der Stadt gesprochenen osterländischen Dialekt, der der Thüringisch-obersächsischen Dialektgruppe angehört, wird der Name der Stadt Leibzsch ausgesprochen.

Als leidenschaftlicher Immobiliendienstleister lassen wir uns jederzeit und überall öffentlich bewerten. Im Gegenteil: Wir lieben unsere Arbeit und machen sie aus Überzeugung. Wir freuen uns also über jede Meinung. › Alle Referenzen ansehen!

Der Anteil des Radverkehrs am gesamten Verkehrsaufkommen betrug 2008 in Leipzig 14,4 Prozent und sollte bis 2020 auf 20 Prozent gesteigert werden. Im Jahr 2015 waren 17,3 Prozent erreicht. Einmal im Monat wird in Leipzig im Rahmen einer Critical-Mass-Fahrt für bessere Bedingungen für Radfahrer demonstriert.

Leipzig bietet in seinen zehn Bezirken eine große Auswahl an Wohnungen, die nach der Wende teilweise sehr aufwendig restauriert wurden. Viele der Altbauwohnungen bieten viel Wohnfläche, ideal für Wohngemeinschaften. Da die Nachfrage nach einem Haus oder Wohnungen in den letzten Jahren stetig gestiegen ist, investiert die Stadt auch zunehmend in neue Immobilien. Neben Ein- und Zweifamilienhäusern an den Stadträndern werden auch Wohnungen in Mehrfamilienhäusern in innerstädtischen Gebieten neu gebaut.

Im Statistischen Quartalsbericht IV/2012 wird prognostiziert, dass sich in den kommenden Jahren die Zahl der Studenten aufgrund geburtenschwacher Jahrgänge verringern wird. Damit wäre der Markt für Immobilien in Leipzig im Bereich günstigen Wohnraums in Zukunft nicht mehr so extrem von Wohnraumverknappung geprägt.

Immobilienbewertungen bei Haus-Immobilienbewertung.de bieten Eigentümern eine verlässliche Möglichkeit, den Wert der zum Verkauf stehenden Immobilie objektiv einzuschätzen und somit den Kaufpreis realistisch anzusetzen. Wir erstellen marktkonforme Bewertungen für bebaute und unbebaute Grundstücke in Leipzig. Bewerten Sie Ihre Immobilie noch heute!

wohnungsmakler leipzig
1 zimmer wohnung in leipzig

Typischerweise sind Einfamilienhäuser mit Garten in Großstädten begrenzt, und die Nachfrage bleibt hoch, insbesondere bei Haushalten. In Leipzig gingen die Verkaufszahlen für Einfamilienwohngrundstücke 2018 leicht zurück, blieben aber auf hohem Niveau, während die Verkäufe weiter stiegen. Im Jahr 2018 wurden insgesamt 535 Einfamilienhäuser verkauft, mit einem Gesamtumsatz von 147 Millionen Euro, eine Steigerung von 6 % gegenüber 2017. Das Preisniveau ist am höchsten, der durchschnittliche Wert neu errichteter Einfamilienhäuser bezogen auf die Wohnfläche liegt bei 3.084/m², was einer Steigerung von 100 % in den letzten sieben Jahren entspricht. 2.456 /m² ist noch ein saniertes freistehendes Einfamilienhaus, aber auch hier ist ein starker Anstieg zu verzeichnen. Renovierte Doppelhaushälften sind für Sie etwas teurer. wegen ihres Wohnortes. Der Verkauf von neuen Einfamilienhäusern konzentriert sich insbesondere auf den Norden und Osten der Stadt, während der Verkauf von Doppelhaushälften auf den Nordosten und Südosten konzentriert ist.

Leipzigs Architektur der Moderne ist vor allem durch Hochhäuser geprägt. Das Krochhochhaus entstand 1927/28 als erstes Hochhaus in Leipzig in Stahlbetonskelettbauweise und gehört zu den wenigen erhaltenen Gebäuden der Vorkriegsmoderne. Der schlicht gestaltete schlanke, etwa 50 Meter hohe Turm mit markantem Glockenspiel wurde dem Uhrenturm (Torre dell'Orologio) in Venedig nachempfunden. Unweit davon überragt das City-Hochhaus mit seinen 142 Metern (155,40 m Gesamthöhe mit Antennenträger) weithin die Innenstadt. Es wurde von 1968 bis 1972 als Sektionsgebäude für die Universität erbaut und trägt durch seine Form als aufgeschlagenes Buch eine eindeutige Symbolik. Es war bis 1972 das höchste Gebäude in Deutschland, als es vom Jenaer Uniturm abgelöst wurde.

2018 registrierte die Stadt Leipzig 506 unbebaute Grundstückskäufe, 93 weniger als im Vorjahr. Gleichzeitig stieg der durch diese Verkäufe erzielte Umsatz um 6 % auf 229 Millionen Euro. Während die Zahl der Transaktionen zurückging, stiegen die Grundstückspreise wieder stark an. Im Jahr 2018 betrugen die Kosten für ein Einfamilienhausgrundstück mit einer durchschnittlichen Grundstücksfläche von 730 Quadratmetern 143.000. Der Durchschnittspreis für mehrstöckige Grundstücke stieg sogar um 50 % auf 675/m² gegenüber 2017. Von diesen gingen die Käufe mit über 30 % am stärksten zurück, aber auch die Verkäufe einzelner Wohngrundstücke verzeichneten einen Rückgang von 20 % im Baugewerbe.

Sie suchen eine Mietwohnung in Leipzig? Dann sind Sie bei Butterling Immobilien genau richtig! Wir haben ein breites Angebot an Mietobjekten in Leipzig, von Wohnungen und Häusern bis hin zu Büro- und Lagerflächen. Egal, ob Sie eine Kurz- oder Langzeitmiete suchen, wir helfen Ihnen, das perfekte Zuhause zu finden. Leipzig ist eine schöne Stadt, die viel zu bieten hat, und es gibt keinen besseren Weg, sie zu erleben, als eine Immobilie von Butterling Immobilien zu mieten. Wir bieten wettbewerbsfähige Preise und flexible Mietbedingungen, damit Sie Ihre Zeit in Leipzig optimal nutzen können. Außerdem bieten wir eine große Auswahl an Annehmlichkeiten und Dienstleistungen, damit Sie immer das finden, was Sie brauchen. Wenn Sie eine Wohnung suchen, haben wir verschiedene Möglichkeiten. Wir haben Mietwohnungen in allen Formen und Größen, sodass Sie die perfekte Wohnung für Ihre Bedürfnisse finden können. Wenn Sie ein Zuhause suchen, haben wir eine große Auswahl an Mietobjekten in Leipzig. Wir haben Mietwohnungen in verschiedenen Preisklassen, sodass Sie eine finden können, die zu Ihrem Budget passt. Egal, welche Art von Immobilie Sie suchen, wir können Ihnen helfen, sie zu finden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Mietangebote in Leipzig zu erfahren. Wir beantworten gerne alle Ihre Fragen und helfen Ihnen, das perfekte Zuhause zu finden.

Leipzig verfügt noch über einen beträchtlichen Teil der Vorkriegsbebauung, die während der Gründerzeit, um die Jahrhundertwende sowie in der Weimarer Republik entstand. Diese kompakten Altbauviertel wurden zu DDR-Zeiten vernachlässigt und verfielen. Stattdessen wurde zwischen 1960 und 1980 auf Großsiedlungen, wie Grünau und Paunsdorf, gesetzt, die etwa 40 Prozent der nach 1945 in Leipzig entstandenen Wohnungen ausmachen. Eine Umstellung der Wohnungsbaupolitik in Richtung auf den Grundsatz der „Stadterneuerung im Bestand“ hat nun die großflächige Restaurierung der Gründerzeitquartiere zum Ziel. Leipzig stand 1990 vor dem Problem, dass 196.000 der 257.000 Wohnungen sanierungsbedürftig waren. In den Gründerzeitvierteln waren davon 103.000 Wohnungen betroffen. Ein Großteil der Quartiere in Plagwitz, Reudnitz und Connewitz war baufällig und drohte einzustürzen. Die Dächer waren nur notdürftig repariert, mehrere Straßenzüge komplett und dauerhaft eingerüstet, um Passanten vor herabfallenden Gebäudeteilen zu schützen. Mit der politischen Wende in der DDR nahmen sich die Medien dieses Problems an. Das DDR-Fernsehen sendete im November 1989 die aufsehenerregende Reportage „Ist Leipzig noch zu retten?“, die den Verfall Leipzigs am Beispiel des Stadtteils Plagwitz ungeschminkt darstellte.

Betrachtet man jedoch die Renditen, liegen bestehende Eigentumswohnungen vorne. Dort ist nach Angaben des iib Instituts noch eine durchschnittliche Rendite von 3,7 % zu erzielen – deutlich weniger als noch vor einigen Jahren. Das liegt daran, dass die Kaufpreise 2020 um 13 % gestiegen sind, viel schneller als die Mieten (+7,5 %).

1 zimmer wohnung in leipzig

Frequently Asked Questions

Es gilt, Unterlagen einzuholen, ein Exposé zu erstellen, die Immobilie zu bewerben, mit Interessenten zu kommunizieren sowie Besichtigungen durchzuführen. Danach muss der Verkaufspreis verhandelt werden, der Kaufvertrag aufgesetzt und notariell beurkundet werden.

Eine Online-Immobilienbewertung wird auch als automatisierte Immobilienbewertung bezeichnet. Das System bewertet den Einfluss zahlreicher Qualitätsmerkmale eines Hauses im Kontext der gesamten Nachbarschaft mit Hilfe statistischer Methoden, die auf verschiedenen Preisbildungsmodellen basieren. Dieser Ansatz ermöglicht eine genaue Vorhersage des Wertes von Immobilien in derselben Gemeinde. Der Marktwert einer Immobilie kann anhand ihrer Eigenschaften und Qualitäten berechnet werden.

Ein objektiver Vor-Ort-Wert hingegen kann niemals durch eine Online-Schätzung ersetzt werden. Wenn es darum geht, die zugrundeliegenden Wertfaktoren zu bestimmen, können das Wissen und die Erfahrung eines Immobiliengutachters aus Leipzig einen großen Einfluss haben. Das ist etwas, was das Internet nicht bieten kann. Daher empfehlen wir Ihnen, einen persönlichen Termin mit unserem Immobilienberater in Leipzig zu vereinbaren.

Wenn Sie in Deutschland eine Immobilie verkaufen, muss der Kaufvertrag von einem Notar beglaubigt werden. Die genauen Verkaufsdetails und sämtliche (mündliche) Absprachen müssen von den Vertragsparteien selbst im Vertrag festgehalten werden – und das in juristischer Fachsprache.

Zudem werden diverse Unterlagen benötigen Sie beim Immobilienverkauf. Dazu gehören z.B.: Aktueller Grundbuchauszug, der nicht älter als drei Monate ist. Grundrissse, Energieausweis, Baubeschreibung. Wohngeldabrechnung. aktueller Wirtschaftsplan. Teilungserklärung. Protokolle der Eigentümerversammlungen.

Zur Festlegung des Verkaufspreises muss auch der Immobilienwert ermittelt werden. Um den Immobilienwert zu ermitteln, sind die Faktoren wie Lage, Baujahr, Art und Größe der Immobilie, Zustand, Ausstattung, Energieeffizienz, Nutzung, Ausbaumöglichkeiten und Grundbucheinträge entscheidend.